Das ist es!
1993 ist der Traum einer eigenen Praxis in Erfüllung gegangen, nachdem ich bereits seit mehr als drei Jahren nebenberuflich, homöopathisch und naturheilkundlich tätig war.
Auch heute bin ich, wie zu Beginn meiner Selbstständigkeit, fasziniert von den vielfältigen Möglichkeiten, die die Naturheilkunde bietet.
Seit langem schon ist sie der Stützpfeiler meines ganzheitlichen Behandlungskonzeptes.
Dazu gehören neben der Homöopathie, die Phytotherapie, die Orthomolekularmedizin, Schüsslersalze und die Ernährung nach der Entsprechungslehre der TCM (Traditionell Chinesische Medizin).
(Weitere Hintergrundinformationen zu meinen Behandlungen finden Sie auf der Seite "Heilmethoden")
Lassen auch Sie sich überraschen und begeistern, wieviel Erstaunliches "sanfte Methoden" ganz ohne Nebenwirkungen für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit tun können...
Wenn Sie mögen, erfahren Sie hier mehr über mich:
Meine Behandlungsmethoden:
„Ähnliches Leiden“ so wird der Begriff Homöopathie aus dem Griechischen übersetzt.
Gemeint ist damit, dass ein Erkrankter mit dem Mittel behandelt wird, das beim gesunden Menschen ähnliche Symptome hervorruft. Und das wiederum bedeutet:Alles, was heilbar ist, kann geheilt werden.
Lesen Sie hier mehr:
Starke Wirkung – Wenig Nebenwirkungen
Phytopharmarka besitzen ein breites pharmakologisches und therapeutisches Spektrum und zeigen oft weniger Nebenwirkungen, als synthetisch hergestellte Arzneimittel.
Lesen Sie hier mehr:
Vier Wissenschaftler haben vor mehr als 130 Jahren den Grundstock gelegt für die Entdeckung und Verbreitung des heutigen Naturheilverfahrens.
Lesen Sie hier mehr:
Ein biochemisches Ungleichgewicht im Körper kann leicht zu Krankheiten führen. Dieses Ungleichgewicht kann durch Hinzunahme von Mineral- und Vitalstoffen oft risikolos und heilsamer behandelt werden als mit körperfremden Stoffen...
Lesen Sie hier mehr: